
Frühstück steht an, in der Nähe gibt's Fast Food in Form von KFC, auf den Fetttempel mag ich gern verzichten, schon gar nicht als Frühstück. Aber in der Nähe ist auch eine Tankstelle und die haben ja bekanntlich belegte Brötchen. Also wird dies unser Frühstücksanlaufpunkt, tanken müssen wir so oder so, also können wir das gleich kombinieren. Was sie nicht haben sind belegte Brötchen...dafür jede Menge Süßkram und sowas wie Würstchen im Schlafrock. Wir entscheiden uns für irgendwas davon und verspeisen ES direkt am Parkplatz. ES ist einfach nur widerlich und landet nach zwei Bissen direkt in der Mülltonne. Mögen Australier so etwas? Kann man an einer so starken Geschmacksverirrung leiden? Gut, Australier mögen auch Vegemite, wen wundert es also?
Die heutige Route:
Wir wollen auch gern baden, finden aber leider den Zugang zum Strand nicht. |
Nach der erfolglosen Küste, wollen wir als nächstes in Port Stephens halten. Laut Reiseführer leben hier in der Region die meisten freilebenden Koalas in Australien. Als wir fast Port Stephens erreichen, entdecke ich beim Fahren auf den linken Seite tatsächlich schon einen Koala im Baum sitzend. Bei der nächstmöglichen Stelle wollen wir halten, um weiter nach Koalas Ausschau halten. Bei einer Bushaltestelle mitten Nichts - aber gut, irgendeine Berechtigung scheint sie zu haben, - halten wir und stehen sogleich auch schon direkt im Urwald. Wir gehen etliche Meter hinein, es ist extrem heiß und entsetzlich laut - die Zikaden toben sich hier so richtig aus. Wir halten es knappe 15 Minuten aus, danach brechen wir - ohne einen Koala entdeckt zu haben - ab. In Port Stephens angekommen, suchen wir den Informationspunkt vergeblich.
Danach ist ein bisschen Olsenbande angesagt: "Wir haben einen Plan, wir brauchen: eine Grillzange!" Im Baumarkt besorgen wir uns selbige fürs Cachen, denn für immer mehr Caches mussten wir in den vergangenen Tagen in irgendwelche Löcher greifen und das ist spinnentechnisch leider immer problematischer geworden, sodass wir zu diesen Hilfsmittel greifen müssen.
Auf den weiterem Weg zum Hotel passieren wir den Hastings River Drive, abgekürzt auf dem Navi als Hastings River Dr angezeigt, was sogleich wohl selbiges in deutscher Sprache völlig außer Tritt bringt und fortan meint wir sollen auf dem Hastings River Doktor weiter fahren.
Wir erreichen unser Hotel, der Hotelangestellte an der Rezeption ist nicht der Schnellste, aber irgendwann haben wir auch unseren Zimmerschlüssel erhalten und können endlich aufs Zimmer. Das Hotelzimmer ist ansprechend, wenn wir auch eine Kakerlakenmitbewohnerin haben, aber gegen die kann man nichts machen...außer drauf rumtrampeln. ;-)
Das Abendbrot im Hotel ist gut, danach ist allerdings nur noch Balkonien und als bald Bett angesagt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen