Seiten

Posts mit dem Label Garmin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garmin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. November 2015

Garmin Oregon manuell updaten (ohne WebUpdater)

Garmin stellt regelmäßig Firmware-Updates für die verschiedenen Geräte bereit. Dies ist durchaus praktisch, um Bugfixes oder Nachbesserungen zu erhalten.
Leider wird seitens Garmin der Weg über den hauseigenen WebUpdater bevorzugt, damit steh ich als Linux-Nutzer auf der Straße, denn der WebUpdater steht nur für Windows und Mac zur Verfügung.

Es gibt aber auch einen, wenn auch umständlichen, Weg die Firmware-Updates manuell durchführen zu können.

Welche Firmware-Version ist aktuell installiert?
Als erstes sollte man herausfinden, welche Firmware aktuell auf dem Gerät installiert ist.
Dies kann man durch einen Blick in ./Garmin/system.xml bzw. ./Garmin/GarminDevice.xml schnell beantworten.

system.xml:
<SoftwareVersion>
         Software Version 4.40
</SoftwareVersion>

GarminDevice.xml:
<SoftwareVersion>
         440
</SoftwareVersion>

Welche Firmware-Version ist die aktuellste von Garmin?
Dies lässt sich über das ChangeLog von Garmin herausfinden:
Oregon 6x0: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157
In diesen Bsp. die Versionsnummer 4.60

Oregon 7xx: https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=10379
In diesen Bsp. die Versionsnummer 4.00

Wie lädt man die aktuelle Firmware herunter?
Der Link zum Download ist:
http://download.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__XYZ.gcd
http://download.garmin.com/software/Oregon7xx_WebUpdater__XYZ.gcd

Wobei XYZ durch die jeweilige Versionsnummer zu ersetzen ist.
In dem o.g. Bsp. wäre der Link also:
http://download.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__460.gcd
http://download.garmin.com/software/Oregon7xx_WebUpdater__400.gcd

Wie spielt man die heruntergeladene Datei aufs Gerät?
Die heruntergeladene Datei "Oregon6x0_WebUpdater__XYZ.gcd" muss in "GUPDATE.GCD" umbenannt werden.
Anschließend muss sie ins Verzeichnis ./Garmin auf das Gerät kopiert werden.

Update-Installation durchführen
Das Gerät muss ordentlich aus dem System ausgebunden und das USB-Kabel entfernt werden.
Danach startet man das Gerät über den Einschalt-Knopf. Ab jetzt wird das Update installiert und das Gerät darf bis zur Fertigstellung der Installation keines Falls ausgeschalten werden.

Fertig.

Donnerstag, 28. Mai 2015

Hardreset für Garmin GPS Oregon 600

Mein Garmin Oregon 600 entwickelte mit der Zeit ein Eigenleben, die Kartenansicht sprang rum, es wurden zufällig Geocaches als Ziel gewählt oder Menüeinträge wurden während der Navigtion zufällig ausgewählt. Das war teilweise so schlimm, dass ich nicht mal mehr Ziele in 1km-Umkreis ansteuern konnte. Zunächst versuchte ich durch Firmware-Updates und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen das Problem zu lösen, leider brachte dies keinen Erfolg. Auch eine Google-Suche half mir nicht weiter. Also musste ich notgedrungen den Garmin-Support anschreiben und bekam folgende Hilfsanleitung:
Führen Sie bitte einen sogenannten Hardreset durch um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie, dass persönliche Einstellungen und Daten hierdurch verloren gehen.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die Benutzertaste (unter der Einschalttaste) und halten diese gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die Benutzertaste loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Löschen/Erase".
Stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Gerät die aktuellste Gerätesoftware installiert ist.

Diese Lösung funktioniert. Ich habe dies nun vier Wochen lang getestet und habe nicht noch einmal den Effekt gehabt, dass das Oregon 600 eigenmächtig handelt.